Willkommen in meiner Knopfwerkstatt!

Hier dreht sich alles um Knöpfe – genauer gesagt: um Zwirn- und Posamentenknöpfe in alter Handwerkstechnik. 
Sie wollen sich an den farbenfrohen Miniaturen erfreuen? Dann klicken Sie sich durch meine Bildergalerie.
Sie suchen nach außergewöhnlichen Knöpfen für ein besonderes Kleidungsstück oder Accessoire? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf: Ich fertige die Knöpfe genau nach Ihren Wünschen an.
Sie möchten gern selbst das „Mandala-Malen mit Garnen“ erlernen? Dann kommen Sie in einen meiner Kurse. Die Termine finden Sie hier.

Was gibt es Neues?

Neues Jahr – neue Herausforderungen

21. Januar 2025 In den vergangenen Wochen war es ziemlich still auf diesem Blog. Das bedeutet aber nicht, dass die Knopfwerkstatt gerade Winterschlaf hält – im Gegenteil. Die Vorweihnachtszeit war sogar besonders betriebsam, denn die Knopfwerkstatt war am ersten und zweiten Adventwochenende zum ersten Mal auf der Weihnachtsinsel, dem alternativen Weihnachtsmarkt auf dem Zeugplatz in …

Erinnerung an eine glänzende Vergangenheit

3. Mai 2024 Eigentlich ist ein Besuch im Deutschen Knopfmuseum ja ein Muss für jede Knopfmacherin, und gebitzelt hat mich das seit Jahren immer wieder, zum Beispiel als meine Kollegin Jutta Kohlbeck dort ihre unverwechselbaren Knopfkreationen in einer Sonderausstellung zeigte. Vor einigen Wochen hat auch noch Hans Dill, der Geschäftsführer der gleichnamigen Knopffabrik in Bärnau, …

Ein Wochenende für Knopf-Verrückte

15. April 2024 Der April steht dieses Jahr eindeutig im Zeichen der Knöpfe: Nur wenige Tage nach meiner Rückkehr von der Trachtenwerkwoche in Babenhausen habe ich mein rotes Knopfmobil wieder beladen und bin nach Krumbach zu den Knopfmachertagen gereist. Drei Tage intensives Lehren und Lernen zusammen mit anderen erfahrenen Knopfmacherinnen im Landauer-Haus, dem Sitz der …

Was gibt es Neues?

Neues Jahr – neue Herausforderungen

21. Januar 2025 In den vergangenen Wochen war es ziemlich still auf diesem Blog. Das bedeutet aber nicht, dass die Knopfwerkstatt gerade Winterschlaf hält – im Gegenteil. Die Vorweihnachtszeit war sogar besonders betriebsam, denn die Knopfwerkstatt war am ersten und zweiten Adventwochenende zum ersten Mal auf der Weihnachtsinsel, dem alternativen Weihnachtsmarkt auf dem Zeugplatz in …

Erinnerung an eine glänzende Vergangenheit

3. Mai 2024 Eigentlich ist ein Besuch im Deutschen Knopfmuseum ja ein Muss für jede Knopfmacherin, und gebitzelt hat mich das seit Jahren immer wieder, zum Beispiel als meine Kollegin Jutta Kohlbeck dort ihre unverwechselbaren Knopfkreationen in einer Sonderausstellung zeigte. Vor einigen Wochen hat auch noch Hans Dill, der Geschäftsführer der gleichnamigen Knopffabrik in Bärnau, …

Ein Wochenende für Knopf-Verrückte

15. April 2024 Der April steht dieses Jahr eindeutig im Zeichen der Knöpfe: Nur wenige Tage nach meiner Rückkehr von der Trachtenwerkwoche in Babenhausen habe ich mein rotes Knopfmobil wieder beladen und bin nach Krumbach zu den Knopfmachertagen gereist. Drei Tage intensives Lehren und Lernen zusammen mit anderen erfahrenen Knopfmacherinnen im Landauer-Haus, dem Sitz der …

Meine Knöpfe

Eine Auswahl meiner Zwirn- und Posamentenknöpfe

Zwirnknöpfe in der Tradition der bescheidenen Wäscheknöpfe von Omas Bettbezügen – mal klassisch, mal modern interpretiert.

Kontakt

Helene Weinold
Heinrich-Fraß-Straße 9
86450 Violau

Telefon +49 (0) 8295 969454
Mobil +49 (0) 172 8305486

E-Mail: helene(at)knopfwerkstatt.de